Was ist der Old Money Style?

Zeitloser Stil, der nie laut sein muss.

Old Money Style steht für eine Ästhetik, die sich über Trends erhebt. Er ist kein kurzfristiger Hype, sondern Ausdruck eines Lebensgefühls – geprägt von Understatement, Qualität und einem Sinn für das Wesentliche. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Stil, der aktuell auf Social Media und in der Modewelt so viel Aufmerksamkeit bekommt?

Was macht den Old Money Look aus?

Der Old Money Look ist inspiriert von klassischen Eliten, traditionellen Familien und der Garderobe der Upper Class – etwa aus Neuengland, dem britischen Landadel oder italienischen Riviera-Familien der 60er bis 90er Jahre. Statt Logos und Lautstärke regieren hier:

Hochwertige Materialien wie Kaschmir, Baumwolle, Leinen

Klassische Schnitte, die nie aus der Mode kommen

Zurückhaltende Farben wie Beige, Navy, Weiß, Khaki, Creme

Minimalistische Details, dezenter Luxus, kein Protz

Wertigkeit vor Überfluss – ein Kleidungsstück muss Bestand haben

Kleidung im Old Money Stil – was gehört dazu?

Wer den Old Money Style trägt, investiert in zeitlose Basics mit Charakter. Dazu zählen:

Poloshirts in gedeckten Farben – perfekt zu Faltenhosen oder Jeans

Oxford- und Popelinhemden – klar, klassisch, vielseitig

Steppwesten oder leichte Sakkos – für Layering mit Haltung

Feine T-Shirts und Strickteile – ohne Aufdruck, aber mit Substanz

Sportliche Accessoires wie Segeltuch-Taschen, Gürtel aus Leder, Tücher

Dieser Stil ist Unisex – Frauen und Männer tragen oft ähnliche Stücke, jeweils fein angepasst in Schnitt und Passform.

Warum ist der Old Money Look so beliebt?

In einer Welt voller Reizüberflutung steht der Old Money Look für Ruhe, Kontrolle und Beständigkeit. Er vermittelt Geschmack ohne Angeberei, Herkunft ohne Angabe. Gerade jüngere Generationen entdecken ihn als Gegenbewegung zum Fast Fashion Konsum.

Wie gelingt dir der Einstieg?

Beginne mit einigen gut gewählten Basics:

Ein hochwertiges Poloshirt

Ein perfekt sitzendes Oxford-Hemd

Eine dezente Steppweste

Ein schlichtes Unisex-T-Shirt in Oatmilk oder Claystone

Achte auf Qualität, Passform und Material. Im besten Fall baust du dir damit eine Capsule Wardrobe im Old Money Stil auf – stilvoll, nachhaltig und souverän.

Fazit: Old Money ist mehr als ein Trend

Es ist eine Haltung. Eine Form der Zurückhaltung, die Eleganz ausstrahlt – ganz ohne laute Signale. In unserem Shop findest du klassische Kleidung für Männer und Frauen, die genau diesem Stil entspricht: Unaufgeregt. Hochwertig. Zeitlos.

Passende Kollektionen entdecken

Stilvoll shoppen - unsere Frauenkollektionen 

Männer mit Stil - hier entlang

Stilvolle Ergänzungen entdecken

Zurück zum Blog