Old Money Style in den sozialen Medien

Warum zeitlose Eleganz gerade online wieder Kultstatus erreicht

Old Money Style ist längst kein Geheimtipp mehr. Auf Plattformen wie Instagram, Pinterest oder TikTok wird der elegante Stil millionenfach geteilt, bewundert und nachgestylt. Doch warum erlebt gerade dieser zurückhaltende Look – geprägt von Understatement, Qualität und klassischer Mode – online einen derart starken Aufschwung?

Was bedeutet Old Money Style?

Bevor wir auf die Entwicklung in den sozialen Medien eingehen, lohnt ein kurzer Blick auf den Ursprung: Der Old Money Look beschreibt einen Kleidungsstil, der mit Tradition, Bildung und einem Sinn für zeitlose Ästhetik assoziiert wird. Inspiriert vom britischen Landadel, amerikanischen Ivy League Colleges und europäischen Elite-Familien, ist er geprägt von:

  • Hochwertigen Stoffen wie Baumwolle, Popelin oder Kaschmir
  • Klassischen Kleidungsstücken wie Poloshirts, Oxford-Hemden, Westen
  • Zurückhaltenden Farben wie Beige, Navy, Weiß oder Khaki
  • Dezentem Auftreten statt auffälligem Branding


Der Old Money Look auf Instagram & TikTok

In den letzten Jahren ist der Hashtag #oldmoneyaesthetic auf Social Media regelrecht explodiert. Vor allem die Plattformen Instagram und TikTok haben dem Stil neue Aufmerksamkeit verschafft. Junge Menschen inszenieren sich dort in klassischen Outfits: auf Yachten, vor historischen Gebäuden, in Bibliotheken oder mit einem Espresso in der Hand – stets minimalistisch, edel, fast filmreif.

Beliebte Hashtags im Zusammenhang mit dem Trend:

  • #oldmoneystyle
  • #oldmoneyaesthetic
  • #quietluxury
  • #classylook
  • #preppystyle
  • #minimalstyle
  • #timelessfashion

Diese Begriffe helfen nicht nur beim Auffinden der Inhalte, sondern zeigen, wie Old Money Mode mit anderen Stilrichtungen wie Quiet Luxury oder Preppy Style verwoben ist.

Warum dieser Stil online so gut funktioniert

Der Erfolg des Old Money Looks in sozialen Medien lässt sich auf einige zentrale Aspekte zurückführen:

Ästhetik & Ordnung: Der klare, ruhige Look passt perfekt zu minimalistischen Feeds und Moodboards.

Werte statt Hype: In einer schnelllebigen Onlinewelt sehnen sich viele nach etwas Beständigem.

Authentizität: Der Look wirkt „gewachsen“, nicht erkauft – ein Kontrast zu lauter Fast Fashion.

Unisex & tragbar: Frauen wie Männer können den Stil interpretieren – von T-Shirts bis Hemden.

Storytelling: Der Look erzählt von Herkunft, Bildung und Geschmack – ideal für Content Creation.


Wie du den Trend stilvoll umsetzt

Wer Old Money Fashion online präsentiert, sollte nicht nur das Outfit im Blick haben, sondern auch den Kontext. Ein hochwertiges Poloshirt, ein schlichtes Oxford-Hemd oder eine dezente Steppweste wirken besonders edel, wenn sie mit neutralem Hintergrund, natürlichem Licht und reduzierten Accessoires kombiniert werden.

Achte bei deinen Posts auf:

  • Helle, ruhige Farbgebung
  • Natürliche Materialien und klare Silhouetten
  • Szenen mit Zeitgeist: Cafébesuch, Spaziergang, Atelier, Bibliothek


Fazit: Old Money ist mehr als ein Social Media Trend

Auch wenn der Look auf Plattformen wie TikTok und Instagram neue Popularität gewinnt, ist er in Wahrheit ein zeitloser Klassiker. Der aktuelle Hype zeigt nur: Eleganz, Zurückhaltung und Qualität sprechen auch in digitalen Zeiten eine klare Sprache.

In unserem Shop findest du ausgewählte Kleidungsstücke, die perfekt in diesen Trend passen – oder ihn überdauern.


Entdecke zeitlose Looks für deinen eigenen Stil

Stilvoll shoppen - unsere Frauenkollektionen 

Männer mit Stil - hier entlang

Stilvolle Ergänzungen entdecken

Zurück zum Blog